Site announcements

There are no discussion topics yet in this forum

Available courses

📌 Kursname: LPIC-1 Vorbereitung (101-500 & 102-500)
📆 Dauer: Flexibel – Selbststudium oder begleitet durch einen Kursleiter
📂 Kursformat: Themenabschnitte
🎯 Zielgruppe:

  • IT-Interessierte, die eine Karriere im Bereich Linux-Administration anstreben.
  • Personen, die sich auf die LPIC-1 Zertifizierung (Version 5.0) vorbereiten möchten.
  • Systemadministratoren und Entwickler, die ihre Linux-Kenntnisse vertiefen wollen.

🎯 Kursziele

Dieser Kurs vermittelt alle relevanten Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die LPIC-1 Zertifizierung (Version 5.0) erforderlich sind. Die Inhalte orientieren sich an den Prüfungszielen von Exam 101-500 & 102-500 und bieten eine praxisnahe, systematische Vorbereitung.

Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmenden: ✅ Die grundlegende Architektur eines Linux-Systems verstehen.
✅ Die Systeminstallation, Paketverwaltung und Dateisysteme administrieren können.
Shell-Skripte schreiben und automatisierte Prozesse verwalten.
Netzwerkkonfigurationen und Fehleranalysen durchführen.
✅ Linux-Systeme härten und sicherheitsrelevante Maßnahmen umsetzen können.


📜 Kursstruktur & Module

Der Kurs ist in zwei Hauptbereiche unterteilt, entsprechend den LPIC-1 Prüfungen:

🔹 Teil 1: LPIC-1 Exam 101-500

1️⃣ Systemarchitektur – Hardwarekonfiguration, Bootprozess & Runlevel
2️⃣ Linux-Installation & Paketverwaltung – Partitionierung, Bootloader & Paketmanagement
3️⃣ GNU- & UNIX-Befehle – Arbeiten mit der Kommandozeile, Textverarbeitung & Prozesse
4️⃣ Geräte & Dateisysteme – Partitionierung, Dateisystempflege & Berechtigungen

🔹 Teil 2: LPIC-1 Exam 102-500
5️⃣ Shells & Skripte – Anpassung der Shell-Umgebung & Bash-Skripting
6️⃣ Benutzerverwaltung & Administrative Aufgaben – Rechte, Gruppen & Automatisierung
7️⃣ Netzwerkkonfiguration & Fehlerbehebung – Netzwerkdienste & Troubleshooting
8️⃣ Sicherheit & Systemhärtung – Verschlüsselung, SSH, Firewalls & Zugriffskontrolle


🛠 Methoden & Lernmaterialien

Theoretische Grundlagen – Ausführliche Dokumente & interaktive Lernmodule
Praxisaufgaben & Labore – Hands-on Übungen mit realen Linux-Systemen (VM siehe Modul 00 Vorbereitung)
Quiz & Prüfungsfragen – Selbsttests mit Multiple-Choice & offenen Fragen
Diskussionsforen & Support – Austausch mit anderen Teilnehmern & Kursleitung

🔹 Hinweis: Die Themen sind praxisnah gestaltet, mit vielen Übungsaufgaben, um das Wissen zu festigen und auf die LPIC-1 Prüfung optimal vorzubereiten.


📜 Prüfungsinformationen

Dieser Kurs bereitet auf die LPIC-1 Prüfungen 101-500 & 102-500 vor. Die Prüfungen können bei einem LPI-Prüfungspartner (z. B. Pearson VUE) abgelegt werden.
Weitere Infos zur Zertifizierung: LPI Webseite

💡 Tipp: Es wird empfohlen, während des Kurses eine eigene Linux-Umgebung (z. B. VirtualBox, VMware, Linux-Server oder Cloud-Instanz) zu nutzen.


📌 Voraussetzungen

  • Grundlegende IT-Kenntnisse (kein Vorwissen zu Linux erforderlich).
  • Zugriff auf ein Linux-System (empfohlen: Ubuntu, Debian oder CentOS).

Dieser Kurs ist für absolute Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet! 🚀


📞 Kontakt & Support

Hast du Fragen oder benötigst Unterstützung?
💬 Nutze das Diskussionsforum!
📧 Kursleiter kontaktieren über Moodle-Nachrichten.


🎯 Starte jetzt deine Linux-Karriere und werde ein zertifizierter LPIC-1 Administrator! 💻🔥

Prüfungssimulation der LPIC-1 Prüfungen 101-500 & 102-500 in englischer Sprache